Archiv der Kategorie: Kurzfilm

No Arks – Keine Arche mehr zu sehen

Ein wunderbarer und schon etwas älterer und zeitloser Animationsfilm: Noah baut seine Arche und auch die Tier wollen mit. Es kommt die Flut und auch die Dinos ertrinken (Ich glaube nicht, dass hier eine Kreationismus-These abgearbeitet wird). Noah steht auf seinem Boot und sinniert, wie es sein wird, wenn er nach der Flut der alleinige Weltherrscher sein wird. Da erscheint am Horizont ein weiteres Boot und der Krieg beginnt… No Arks – Keine Arche mehr zu sehen weiterlesen

Tolerantia – eine Anthropologie?

Das Alte Testament berichtet von der Erschaffung und Ebenbildlichkeit des Menschen. Was bleibt nach biblischem Befund übrig nachdem der Mensch die Erkenntnis(-möglichkeit) von Gut und Böse erhielt und aus dem Paradies vertrieben wurde? Das AT bleibt dem einmal aufgenommenen Faden treu: In der Noah-Geschichte erkennt Gott, dass „das Trachten und Dichten des menschlichen Herzens böse ist von Jugend auf“ (Gen 8, 21). Immerhin reut es Gott dennoch um seine Schöpfung und verspricht, die Erde nicht weiter zu verfluchen, weil der Mensch sich daneben benimmt. Tolerantia – eine Anthropologie? weiterlesen

Dali & Disney: Destino

Eigentlich unerwartet: Dali und Disney erschaffen gemeinsam einen Animationsfilm. Wer den gesehen hat, wird aber zugeben, dass es eine gelungene Koproduktion ist. In ihrem surrealistischen Animationsfilm erzählen sie die Geschichte von Chronos, dem Gott der Zeit. Chronos gelingt es nicht seine Liebe zu einer Sterblichen zu realisieren. Dali & Disney: Destino weiterlesen

The Fallen Art – Krieg macht Medien und Medien machen Krieg

Ein Offizier in hoher 😉 Position hängt einem Soldaten einen Orden an und schickt ihn in den Tod. Der Reporter ist zur Stelle und liefert sein Bild an die Medienmacher, die aus dem Toten ein respektloses Zerrbild machen. Nachdem der Hype über dieses Medium verblasst ist, wird ein neues geordert und der Offizier hantiert wieder mit einem Orden… The Fallen Art – Krieg macht Medien und Medien machen Krieg weiterlesen

The Animation of Man – Also doch?

Ein schöner und vielfältig animierter Kurzfilm, der gut geeignet ist, den Themenbereich „Schöpfung – Evolution“ in den Blick zu nehmen. In wunderbarer Weise wird das Thema von Schöpfer und Geschöpf thematisiert, dabei auch die Ethik und der freie Wille angesprochen. So wird dieser 2,40 Minuten lange Film zu einem guten Themenspeicher. The Animation of Man – Also doch? weiterlesen

Film-Tipp: Die (letzte) Reise

(Schade, dieser Film ist leider nicht mehr online!)

Wenn man 9.- oder 10.-Klässlern von einem Film aus dem Jahre 1972 erzählt, guckt man oft in erschrockene Gesichter. Immerhin waren selbst ihre Eltern damals häufig erst im Kindergarten. Der kroatische Kurzfilm „Putovanje“ (dt.: „Die Reise“) von Bogdan Žižić zeigt allerdings wie zeitlos der Umgang der Menschen mit dem Tod ist. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit ist eine wichtige Erfahrung im Leben eines Menschen, die alle Generationen vereint. So funktioniert er auch 40 Jahre später prima im RU. Die abstrakte und surreale Situation und der Verzicht auf verbale Äußerungen bieten eine wunderbare Diskussionsgrundlage für das Thema Tod. Film-Tipp: Die (letzte) Reise weiterlesen