Wir gewöhnen uns langsam daran, dass InfluencerInnen Meinungen, Moden und Themen bestimmen. Und vermutlich ist es der Berufswunsch mancher junger MenschInnen, einmal InfluencerIn zu sein. Aber wer manipuliert hier eigentlich wen?
Archiv der Kategorie: Kurzfilm
Wolf im Schafspelz – social-Media-Variante
Früher einmal musste der Wolf sich zum Haus der Geißlein begeben und sich tarnen und täuschen … Heutzutage reicht ein account bei wm auch immer…
Exodus
In einem Land, in dem die Berge steinerne Lebewesen sind, retten sich die Menschen immer wieder und beschließen dann auszuziehen…
Nicht ganz zufällig variieren die MacherInnen des Films Motive des biblischen Exodus und platzieren die Handlung in eine dystopische Welt. Am Ende bleibt die Frage, worauf Mensch hoffen darf….
L’ALTRA PAR – Die traurige Realität unserer Gegenwart
Der ägyptische Film „L’ALTRA PAR“ dauert nur 2 Minuten und gewann bei den Filmfestspielen von Venedig den Preis für den besten Kurzfilm. Der Film beschreibt, wie Menschen in der Technologie verfangen sind und die besten Dinge im Leben, das menschliche Zusammenleben vergessen.
One minute fly
Was willst Du alles schaffen in deinem Leben. Das verdeutlicht 3.53 Minuten kurz(weilig)e Animationsfilm.
Kurzfilm Zing – Wer oder was entscheidet, wann der Tod kommt?
Ein alter Griesgram sitzt an seinem Schreibtisch, der als mechanischer Apparat gestaltet ist bzw. als prämoderner Computer funktioniert. Eine Maschine führt dem Alten Bilder von Personen und Tieren zu, denen er dann mit einer winzigen Sense den Lebensfaden durchtrennt.
Kurzfilm Zing – Wer oder was entscheidet, wann der Tod kommt? weiterlesen
Nicht nur in der Steinzeit – Wenn schlichte Gemüter auf andere treffen
Der kurze Animationsfilm „Stone Age“ spielt in einer fernen Zeit (und lässt sich doch nahtlos in die Gegenwart übertragen): Die Menschen wissen noch nicht, Feuer zu machen. Da wird ihnen das Feuer vom Himmel geschenkt (freilich unter Verlust eines Gruppenmitglieds). Sie spielen und probieren und haben Spaß. Erst Recht haben Sie Spaß, als jemand kommt und um Feuer bittet. Jede Menge Krempel schenken Sie ihm und der vermeintliche Trottel glaubt, damit könne man Feuer machen. Bis dann eines Tages der gleiche Himmel, der es gab, das Feuer auch wieder löscht. Die Spaßvögel wissen nicht wie es geht und schauen, was der nicht so trottelige Trottel gemacht hat aus dem Krempel. Da wissen die Spaßvögel nur eine Antwort: Nicht nur in der Steinzeit – Wenn schlichte Gemüter auf andere treffen weiterlesen
Buch des Lebens
Das Buch des Lebens ist die Vorstellung von einem göttlichen Verzeichnis, das die Namen aller Menschen enthält, denen Gott gnädig sein wird. Diese Vorstellung findet sich im Alten und Neuen Testament (Z.B. Ex 32,32 und Phil 4,3). Bei Mal 3, 16 heißt es: „Aber die Gottesfürchtigen trösten sich untereinander: Der HERR merkt und hört es, und es wird vor ihm ein Gedenkbuch geschrieben für die, welche den HERRN fürchten und an seinen Namen gedenken.“ Buch des Lebens weiterlesen
Weihnachtsgeschichte
Unausweichlich rückt Weihnacht näher. Seit die beiden Evangelisten Matthäus und Lukas die Nacherzählung des Lebens Jesu um eine Geburtsgeschichte erweitert haben, wird versucht dieses Geschehen zu deuten und zu elementarisieren. Weihnachtsgeschichte weiterlesen
Krippenspiel
Diesen Film muss man einfach gesehen haben. Die Weihnachtsgeschichte als Krippenspiel einer ganz besonderen Art. Die Weihnachtsgeschichte wird von Kindern der St Paul’s Church, Auckland, Neuseeland sehr originell und mit viel humor erzählt und gespielt. Krippenspiel weiterlesen