Toller Kurzfilm, vermutlich nicht unterrichtsgeeignet: The Backwater Gospel erzählt von der Macht der Legenden (In freier Übersetzung des Textes auf Vimeo): „So lange man sich erinnern konnte, bedeutete das Kommen des Bestatters (eigtl. sprechender: undertaker) die Ankunft des Todes. Eines Tages irrte diese alte Vorhersage und Spannung baute sich auf, während die gottesfürchtige Stadt Backwater darauf wartet, dass jemand stirbt….“ Das Ende gerät dann zum Splatter-Massaker. The Backwater Gospel weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kurzfilm
One Life
Der Anmiationsfilm One Life von Corey Hayes ist die Rückschau eines alten Mannes auf Stationen seines Lebens in der Minute seines natürlichen Todes. Der Film verdeutlicht bedrückend die Frage, was übrig bleibt von einem Leben: Was ist wichtig und wertvoll in einem Leben und wie kann es sinnvoll gestaltet werden. One Life weiterlesen
Vom Umgang mit dem Fremden
So kann es gehen. Die Pixar-Studios zeigen in Ihrer Variation über den Umgang mit dem Fremden, was passieren kann. Letztlich eine Reminiszenz an den Exodus: „Bedrängt und bedrückt die Fremdlinge nicht, denn ihr seid auch Fremdlinge in Ägypten gewesen.“ Was alttestamentlich die Wirkung der Erinnerung ist, stellt der Film als realisierte Konsequenz dar…
Kiwi – Was bin ich bereit, für meinen Traum zu tun?
Kiwi schuftet und tut und es erschließt sich nicht so ganz, was er vorhat. Bis Kiwi dann startet…
Es lohnt sich, den Film mehrfach anzusehen. Dann erschließt sich die Dramatik und die in der Handlung stehende Frage: Was bin ich bereit zu tun und zu leiden, wenn ich einen Traum habe? Kiwi – Was bin ich bereit, für meinen Traum zu tun? weiterlesen
Meiner ist länger…
Die Pixar-Studios haben viele gute Ideen und veröffentlichen sie z.T. auf YouTube. Die Handlung ist vorhersehbar und zugleich so übertrieben, dass jeder über diese Auseinandersetzung mit dem Gewinnstreben lachen kann. Meiner ist länger… weiterlesen